Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Apotheken-Führung

Das Pharmaziestudium bietet die fachliche und wissenschaftliche Grundlage für den Beruf des Apothekers. Im Alltag eines Apothekenleiters gilt es jedoch eine ganze Fülle an unterschiedlichen Kompetenzen an den Tag zu legen, die im Studium nicht vermittelt werden: Personalführung, Marketing, Einkauf, betriebswirtschaftliche Grundlagen und vieles mehr.

 

Diese Fortbildung richtet sich an (angehende) selbständige Apotheker, die bestmöglich vorbereitet auf die spannende Herausforderung, eine Apotheke zu führen, sein wollen.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Die wichtigste Schlüssel-Kompetenzen erwerben: Arbeitsmethoden – Führung - Leistung
  • Umsetzung für die Apothekenpraxis
  • Mit zahlreiche Vorlagen und Checklisten
  • Flexibles Lernen von zu Hause

Anmeldeformular

  • Lerninhalte
  • Die Rolle des Apothekenleiters

    •     Veränderte Strukturen
    •     Prinzipien der Apothekenführung
    •     Aufgaben und Kompetenzen

    BWL für Apothekenleiter
    • Grundlagen der Apotheken-Führung aus betriebswirtschaftlicher Sicht
    • Die wichtigsten Kennzahlen

    Die Apotheken-Steuerung
    • Planung und Optimierung
    • Steuerung über Kennzahlen
    • Preismanagement
    • QMS
    Der Apothekenleiter als Vorgesetzter
    • Personalrechtliche Rolle des Filialleiters
    • Richtig führen und kommunizieren
    • Motivation: Team-Potenziale voll ausschöpfen
    • Employer Branding

     Marketing und Projektmanagement
    • Standortbestimmung: Die eigene Apotheke durch Standortanalyse, Wettbewerbsanalyse und Rezeptanalyse erfolgreich positionieren
    • Profil gewinnen durch die geeignete Marketing-Strategie
    • Aktions- und Projektmanagement: Die perfekte Umsetzung

    Kompetenz-Erwerb
    • Konfliktfähigkeit
    • Analysefähigkeit
    • Leistungsbereitschaft
    • Selbständigkeit und Belastbarkeit

    Das Material


    Die Teilnehmer erhalten umgehend nach ihrer Anmeldung die kompletten Unterlagen sowohl als Druckversion als als digitales Lernmaterial in unserer Academy.
    Abschlussprüfung und Zertifikat
    Zweimal jährlich kann in einem zweimonatigen Zeitfenster eine zeitbeschränkte Online-Abschlussprüfung abgelegt werden. Die genauen Zeitfenster werden Ihnen frühzeitig mitgeteilt. Die Abschlussprüfung kann maximal zweimal wiederholt werden.
  • Dauer und Beginn
  • Der Fernkurs kann jederzeit gestartet werden. Die Teilnehmer erarbeiten sich Schritt für Schritt den Inhalt des Fernkurses anhand der Lehrunterlagen. Dabei gehen sie Kapitel für Kapitel vor, der Aufwand liegt über 6 Monate verteilt bei 2 bis 3 Stunden pro Woche. Der Vorteil: Die Teilnehmer entscheiden ganz flexibel selbst, wann und wo sie lernen.

    Zur Wissenskontrolle befinden sich am Ende jedes Kapitels Kontrollaufgaben, die entsprechenden Lösungen stehen im Anhang. Zur Prüfungsvorbereitung gibt es zusätzliche Übungsaufgaben mit Lösungen.
  • Kosten
  • Die Gesamtkursgebühr für den Fernkurs MAnagement für Apothekenleiter beträgt 495,- EUR (zzgl. 94,05 EUR MwSt.). Der Teilnahmebetrag umfasst die Druckversion des Fernkurses, die Kontroll- und Übungsaufgaben, den Academy-Zugang, die schriftliche Abschlussprüfung sowie das Zertifikat und ist mit Kursbeginn fällig.
  • Zielgruppe
    • Approbierte Apotheker, die vor dem Schritt in die Selbständigkeit stehen
    • Approbierte Apotheker, die sich weiter qualifizieren möchten
    • Pharmazie-Studenten, die sich  auf die Leitung einer Apotheke vorbereiten möchte

<< Zurück

Informationen anfordern

Kontakt

Kontakt
CheckBox*

Login: Link zu Prüfungen